seid ihr zwischen 8 und 26 Jahre alt und wohnt in Dithmarschen Mitte (z.B. Nordermeldorf, Albersdorf, Meldorf, Burg etc.)? Habt ihr Lust, euch gegen Rassismus und Diskriminierung und zu engagieren und für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit einzustehen? Dann ist das Jugendforum Dithmarschen Mitte genau das Richtige für euch!
Wann? [1. + 3. April 2025] von 15:00 – 18:00 Uhr
Wo? JuZe Meldorf, Klosterhof 19, 25704 Meldorf
Was erwartet euch? * Infos zum Jugendforum * Workshop und Hilfen bei der Ausarbeitung eurer Ideen * Unterstützung bei der Antragstellung * Snacks und Getränke * **Bis zu 800 €** für die Umsetzung eurer Projekte in diesem Jahr!
Das Besondere: Ihr entscheidet, was ihr braucht und wie und wo ihr euer Projekt umsetzen wollt! Ihr erarbeitet euer Projekt, ihr seid die Jury. Egal ob allein oder mit einer Gruppe, ob mit oder ohne fertige Projektidee – meldet euch an!
Am 13. Februar fand im Kultur- und Bürgerhaus Marne eine Lesung und Diskussion mit dem Autor Niklas Frank statt. Die Veranstaltung, organisiert durch die Marner Freunde (m/w/d) der Demokratie und finanziert über die Partnerschaft für Demokratie Dithmarschen, bot eine Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Niklas Frank las aus seinen Büchern „Meine deutsche Mutter“ und „Der Vater: Eine Abrechnung“. Seine schonungslose Reflexion über die Verbrechen seiner Familie fesselte die 70 anwesenden Gäste. In der anschließenden Diskussion wurden Themen wie Erinnerungskultur, persönliche Verantwortung und die Gefahren von Geschichtsrevisionismus intensiv besprochen. Das Publikum zeigte sich beeindruckt und engagiert, während Frank ausführlich auf Fragen einging.
Die Veranstaltung erfüllte ihre Ziele, insbesondere die Stärkung der Erinnerungskultur und die Förderung demokratischer Werte. Niklas Frank äußerte sich zufrieden über die Resonanz und betonte die Bedeutung solcher Formate für den gesellschaftlichen Diskurs.